Bürgermeister Koch zu Gast im Unterricht
von Alice Brücher
Bürgermeister Koch zu Gast im Unterricht
Die Klasse G6a der FES hatte am 21. September 2020 einen besonderen Unterrichtsgast. Im Rahmen des neuen Schulfachs Politik und Wirtschaft wurden zuerst die Aufgaben und Pflichten eines Klassensprechers besprochen und dieser gewählt. Anschließend sprachen wir über das Thema „Politik in der Gemeinde“. Wir lernten, die Entscheidungsbefugnisse vom Bürgermeisters und dem Stadtparlament zu unterscheiden und besprachen verschiedene Möglichkeiten wie Bürger*innen sich politisch in ihrer Kommune einbringen können.
Da der geplante Rathausbesuch durch die Corona-Situation derzeit leider nicht möglich war, kam Pfungstadts Bürgermeister Patrick Koch zur G6a in den Unterricht und stand den Schüler*innen eine Stunde lang Rede und Antwort zur Kommunalpolitik, seinen Aufgaben als Chef der Verwaltung und seinem eigenen Werdegang.
Dabei kamen natürlich auch die in Pfungstadt viel diskutierten Themen des Schwimmbadneubaus, des Haiaquariums und des Brauereiumbaus zur Sprache.
Die Schüler*innen hatten als Hausaufgabe Fragen vorbereitet und bekamen tiefe Einblicke in die Haushaltsplanung der Stadt, die Einnahmen aus Steuermitteln und Gewerbesteuer und über die Kosten, die beispielsweise ein Wasserwerk, ein Skatepark oder das Schwimmbad verursacht.
Abschließend möchten wir uns bei Herrn Koch für seine Flexibilität und das spannende, maskierte Interview bedanken, welches wir mit ihm im Klassenraum der G6a führen durften.