Persönliche Beratung an der Friedrich-Ebert-Schule
Frau Glasner Referentin für gesellschaftliche Verantwortung, Evangelische Kirche Dekanat Darmstadt-Land |
|
Ansprechpartnerin an der FES für Schüler*innen der Sekundarstufe I und II zu den Themen: · Berufsorientierung · Laufbahnberatung · Beratung zur Gestaltung von Schulübergängen · Betriebspraktikum |
|
Kontakt:
|
h.glasner@fes365-pfungstadt.de Mobil: 06151/14916578 |
Sprechzeiten: |
i.d.R. Di. – Do. 10:00 – 14:00 Uhr |
Raum: |
|
|
|
Frau Beister Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Darmstadt |
|
Ansprechpartnerin an der FES für Schüler*innen des Haupt- und Realschulzweigs zu den Themen: · Berufsberatung · Laufbahnberatung · Beratung zur Gestaltung von Schulübergängen · Berufswahltests https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/darmstadt/content/1533729606111 |
|
Kontakt: |
darmstadt.berufsberatung@arbeitsagentur.de
|
Sprechzeiten: |
i.d.R. Di. 8:30 – 14:00 Uhr Eine Liste zur Anmeldung hängt im Talent Company Raum aus. |
Raum: |
|
|
|
Frau Dolgner Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Darmstadt |
|
Ansprechpartnerin an der FES für Schüler*innen des Gymnasialzweigs (Sekundarstufe I und II zu den Themen: ·Berufs- und Studienberatung für Gymnasiasten . Ausbildung und duales Studium . Studierfähigkeits- und Berufswahltests . Unterstützung im Bewerbungsprozess, z.B. Feedback zu Bewerbungsunterlagen . Gap Year, z.B. Freiwilligendienste und Auslandsaufenthalte |
|
Kontakt: |
darmstadt.hochschulteam@arbeitsagentur.de |
Sprechzeiten: |
Mindestens einmal im Monat, offene Sprechzeit und Termine nach Vereinbarung. Eine Liste zur Anmeldung hängt im Oberstufengebäude aus. Termine auch außerhalb der Sprechzeiten in der Agentur für Arbeit Darmstadt möglich, Terminvereinbarung per E-Mail. |
Raum:
|
Herr Gebhardt Schulkoordinator OloV Lehrer |
|
Ansprechpartnerin an der FES für Schüler*innen der Sekundarstufe I zu den Themen:
· Berufsorientierung · Laufbahnberatung · Beratung zur Gestaltung von Schulübergängen · Betriebspraktikum . Beratung zur Gestaltung von Schulübergängen . Anmeldungen an weiterführenden Schulen . Ansprechperson für Kooperationspartner |
|
Kontakt: |
m.gebhardt@fes365-pfungstadt.de |
Sprechzeiten: |
Mittwoch 8.55 Uhr – 9.55 Uhr und nach Vereinbarung |
Raum:
|
A-Bau, 1. Stock, Talent Company Raum |
Weiterführende Informationen
Neben der persönlichen Beratung durch unsere Ansprechpartnerinnen, finden sich im Internet viele allgemeine und spezielle Informationen zum Thema Berufs- und Studienorientierung. Einige hilfreiche Beispiele finden Sie hier:
- Zentrale Plattform zur Berufsorientierung für den Landkreis Darmstadt-Dieburg:
- Praktikumsplatz und Lehrstellensuche:
Lehrstellenbörse der IHK, Lehrstellenbörse der HWK, jobbörse.de, Lehrstellenradar.de, Talentmaschine.de, berufe.net, jobcluster.de, planet-berufe.de
- Nach dem Abitur:
Abi.de, berufe.net, studienwahl.de, dualesstudium-hessen.de, hochschulkompass.de, jobcluster.de, planet-berufe.de
- Interessenstests, um Vorschläge für passende Ausbildungs- und Studiengänge zu finden
Borakel.de, was-studiere-ich.de, berufsprofiling.de
- Online-Self-Assessments, um Studiengänge kennen zu lernen und mit den eigenen Vorstellungen abzugleichen:
osa.tu-darmstadt.de, osa-portal.de
- Studienberatung:
TU Darmstadt, Hochschule Darmstadt, Internationale Berufsakademie (iba), J.-W.-Goethe-Universität Frankfurt/M., Frankfurt University, Hochschule Rhein-Main
Informationsveranstaltungen in der Region
Eine weitere Möglichkeit zu Berufs- und Studienmöglichkeiten bieten regionale Informationstage und Berufsmessen:
- Nacht der Ausbildung Darmstadt
- Ausbildungsinfotag Unternehmerverband Südhessen e.V.
- „Hobit“ - Informationen zu Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten in Darmstadt und der Region
- „Tuday“ - Tag der offenen Tür an der TU Darmstadt